Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662
Digitale Reichstagsakten
Forschungsschwerpunkt und Team
Die Edition der Deutschen Reichstagsakten, Reichsversammlungen 1556-1662 wurde 1978 von Heinz Angermeier (Regensburg) initiiert und von Maximilian Lanzinner fortgesetzt. Seit 2014 leitet Gabriele Haug-Moritz die Abteilung, in der die Akten der Reichstage aber auch anderer wichtiger Reichsversammlungen wie Deputations- und Fürstentagen nach dem Augsburger Religionsfrieden (1555) publiziert werden. Bisher sind neun Bände erschienen.
Vgl. Eike Wolgast, Deutsche Reichstagsakten, in: Lothar Gall (Hg.), „…für deutsche Geschichts- und Quellenforschung“. 150 Jahre Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 2008, S. 79-120.

Titelei. Der Reichstag zu Regensburg 1556/57. 1. Teilband. Bearbeitet von Josef Leeb. Oldenbourg…

Titelei. Der Reichstag zu Regensburg 1556/57. 1. Teilband. Bearbeitet von Josef Leeb. Oldenbourg Verlag, München. 2013.
Prof. Dr. Gabriele Haug-Moritz
Universität Graz
Allgemeine Geschichte der Neuzeit
Attemsgasse 8
8010 Graz/Österreich

Der Einzug Kaiser Rudolfs II. in Regensburg zum Reichstag 1594. Radierung von Philipp Uffenbach,…

Der Einzug Kaiser Rudolfs II. in Regensburg zum Reichstag 1594. Radierung von Philipp Uffenbach, 1594.
Tagung: Neue Wege der Edition frühneuzeitlicher Ständeversammlungen.
Aktuelle geschichtswissenschaftliche Konzeptualisierungen ständischer Teilhabe und digitale Methoden.
Dr. Florian Zeilinger
Universität Graz
Allgemeine Geschichte der Neuzeit
Attemsgasse 8
8010 Graz/Österreich
Aktuell bearbeiten Dr. Christiane Neerfeld, Dr. Eva Ortlieb und Dr. Florian Zeilinger den Reichstag zu Regensburg 1576 (finanziert von DFG und FWF). Sie werden dabei von Dr. Josef Leeb unterstützt.
Thema der Dissertation: Konzept und Praxis der Ehrrestitution in den frühneuzeitlichen Untertanensuppliken an den Reichshofrat Rudolfs II (im Druck).
Dr. Josef Leeb
Aktuell bearbeitet Herr Dr. Leeb den Reichstag zu Regensburg 1594 (vgl. u.a. dazu Ders., Reichstage und Reichstagsaktenforschung in Regensburg, in: Akademie Aktuell 04/2015 S 48-51.
Reichsversammlungen in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts als Forum für Supplikationen: Quantifizierung, Qualifizierung, Dokumentation, in: Esteban Mauerer (Hg.), Supplikationswesen und Petitionsrecht im Wandel der Zeit und im Spiegel der Publikationen der Historischen Kommission, Göttingen 2020, S. 33-58 (Schriftenreihe der Historischen Kommission 105).
Stereotype und Feindbilder an einem Ort interkultureller Begegnung: Augsburg während des Reichstags von 1582, in: Michael Rohrschneider/Arno Strohmeyer (Hg.): Wahrnehmungen des Fremden. Differenzerfahrungen von Diplomaten im 16. und 17. Jahrhundert (Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte, Bd. 31), Münster 2007, S. 171-200.
Der Reichstag zu Regensburg 1556/57. Bearb. von Josef Leeb, München 2013, 1503 S. (Deutsche Reichstagsakten, Reichsversammlungen 1556-1662).
Der Reichstag zu Augsburg 1582. Bearb. von Josef Leeb, München 2007, 1540 S. (Deutsche Reichstagsakten, Reichsversammlungen 1556-1662).
(zusammen mit Wolfgang Wagner und Arno Strohmeyer): Der Reichstag zu Regensburg 1567 und der Reichskreistag zu Erfurt 1567. München 2007, 772 S. (Deutsche Reichstagsakten, Reichsversammlungen 1556-1662).
Der Kurfürstentag zu Frankfurt 1558 und der Reichstag zu Augsburg 1559. Bearb von Josef Leeb. Göttingen 1999, 2134 S. (Deutsche Reichstagsakten, Reichsversammlungen 1556-1662).
Wahlrecht und Wahlen zur Zweiten Kammer der bayerischen Ständeversammlung im Vormärz (1818-1845). 2. Bde. Göttingen 1996 (Schriftenreihe der Historischen Kommission 55) (Dissertation) (Bd. 1, Bd. 2).
MA PhD Roman Bleier
Publikationen der Abteilung
Der Reichstag zu Regensburg 1556/57.
Bearbeitet von Josef Leeb. Oldenbourg Verlag, München. 2013. 1503 S., in 2 Teilbänden. Leinen gebunden. EUR 238,00
ISBN 978-3-486-71708-2
Der Kurfürstentag zu Frankfurt 1558 und der Reichstag zu Augsburg 1559.
Bearbeitet von Josef Leeb. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. 1999, 1. Teilband 535 S., 2. Teilband VI, 537–1308 S., 3. Teilband XIV, 1309-2134 S., brosch. EUR 349,00
ISBN 978 3 525 35281 6
Der Reichsdeputationstag zu Worms 1564.
Bearbeitet von Marc von Knorring. Oldenbourg Verlag, München. 2010, 556 S., EUR 108,00
ISBN 978 3 486 58807 1
Der Reichstag zu Augsburg 1566.
2 Teilbände. Bearbeitet von Maximilian Lanzinner und Dietmar Heil. Oldenbourg Verlag, München. 2002, 258 S., geb. EUR 258,00
ISBN 978 3 486 56562 1
Der Reichstag zu Regensburg 1567 und der Reichskreistag zu Erfurt 1567.
Bearbeitet von Wolfgang Wagner, Arno Strohmeyer und Josef Leeb. Oldenbourg Verlag, München. 2007, 772 S., Ln. EUR 128,00
ISBN 978 3 486 58126 3
Der Reichstag zu Speyer 1570.
1. Teilband: Protokolle. 2. Teilband: Akten und Abschied. Bearbeitet von Maximilian Lanzinner. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. 1988, zus. XIII, 1337 S., im Schuber brosch. EUR 262,00
ISBN 978 3 525 35279 3
Der Kurfürstentag zu Regensburg 1575.
Bearbeitet von Christiane Neerfeld. DeGruyterOldenbourg, München. 2015, zus. 423 S., geb. EUR 139,95
ISBN 978 3 11 043853 6
Der Regensburger Reichstag von 1576
Bearbeitet von Roman Bleier, Gabriele Haug-Moritz, Lukas Lang, Josef Leeb, Christiane Neerfeld, Eva Ortlieb, Thomas Schreiber, Georg Vogeler, Florian Zeilinger. Graz (online) 2022.
Der Reichstag zu Augsburg 1582.
2 Teilbände. Bearbeitet von Josef Leeb. R. Oldenbourg Verlag, München 2007, 1540 S., in 2 Teilbänden , Ln. EUR 248,00
ISBN 978 3 486 58139 3
Der Reichsdeputationstag zu Worms 1586.
Bearbeitet von Thomas Fröschl. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. 1994, 914 S., brosch. EUR 182,00
ISBN 978 3 525 35280 9